Herzlich Willkommen
Auf diesen Seiten geben wir einen kurzen Überblick über unseren Kirchenkreis. Die Städte Coswig (Anhalt), Zerbst/Anhalt und Dessau-Roßlau - Ortsteil Roßlau mit weiteren 64 Ortschaften bilden territorial den Kirchenkreis Zerbst ab.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Zerbst unterstützt in Zusammenarbeit mit der Stadt Zerbst/Anhalt die Flüchtlinge aus der Ukraine.
In der Ukraine ist Krieg. Alle diplomatischen Bemühungen konnten nicht verhindern, dass der militärische Konflikt eskaliert. Die Nachrichten, die wir stündlich aus der Ukraine erhalten, werden von Minute zu Minute trauriger und bedrückender. Der Krieg trifft eine ohnehin notleidende und schwer traumatisierte Bevölkerung. Dankenswerterweise helfen und unterstützen auch sehr viele in Deutschland Lebende seit Kriegsausbruch die Menschen in der Ukraine und deren Flüchtlinge.
Um den Menschen aus der Ukraine, die in die Stadt Zerbst/Anhalt fliehen, helfen und unterstützen zu können, nehmen wir gern Ihre Spenden entgegen. Wir versprechen Ihnen, dass wir jeden gespendeten Euro - ohne jedwede Abzüge - an die Flüchtlinge, die auf Unterstützung zum Lebensunterhalt angewiesen sind, weiterleiten. Hierbei arbeiten wir eng mit der Stadt Zerbst zusammen.
Unser Spendenkonto:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Zerbst e. V.
Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
IBAN: DE64 8005 3722 3301 0088 19
BIC: NOLADE21BFT
Verwendungszweck: Ukrainehilfe Zerbst
Wenn Sie, liebe Spender, eine Spendenbescheinigung benötigen, ergänzen Sie bitte den Verwendungszweck mit der Mitteilung Ihrer vollständigen Anschrift.
Online unter: www.diakonie-zerbst.de
Babette Markworth, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Zerbst
Der Kirchenkreis Zerbst gehört zur Evangelischen Landeskirche Anhalts. Im Kirchenkreis Zerbst haben wir uns dazu entschlossen, die bisherigen Strukturen in drei Regionalpfarrämtern zu bündeln: Zerbst-Lindau, Roßlau-Weiden und Coswig-Zieko. Im Kirchenkreis leben derzeit ca. 6.000 Gemeindeglieder in 78 Ortsteilen der Städte Coswig (Anhalt), Dessau-Roßlau (Stadtteil Roßlau) und Zerbst/Anhalt. Die Gemeinde Griebo gehört zu Luth. Wittenberg. 64 Kirchengebäude befinden sich im Kirchenkreis. Die Dienstaufsicht und die geistliche Leitung übt der Kreisoberpfarrer aus. Der Sitz des Kreisoberpfarramtes befindet sich in Roßlau.
In der Ev. Landeskirche Anhalts leben etwa 33.000 Gemeindeglieder in rund 175 selbständigen Kirchengemeinden. Sie sind in fünf Kirchenkreise (Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Köthen und Zerbst) zusammengefasst. Das Landeskirchenamt befindet sich in Dessau-Roßlau. Kirchenpräsident ist Joachim Liebig.